Boston Legal
Staffel 5
Denny Crane und Alan Shore führen eine Riege hochbezahlter Anwälte einer Bostoner Anwaltskanzlei an, die sich hauptsächlich mit dem Zivilrecht befasst. Die Serie befasst sich sowohl mit dem professionellen Leben, als auch mit dem Privatleben der Anwälte, was sich nicht immer genau trennen lässt. Kollegen von Shore und Crane sind Shirley Schmidt (gespielt von der fünffachen Emmy-Gewinnerin Candice Bergen), die von New York nach Boston in das Stammhaus zurückgerufen worden ist, um in dem Chaosladen für Ordnung zu sorgen. Erschwerend kommt hinzu, dass Shirley früher ein Verhältnis mit Denny hatte, ihn jedoch für den Verteidigungsminister verließ. Dies hat Denny ihr bis heute nicht verziehen.
Produktionsjahre
2004 - 2008
Hauptdarsteller
Candice Bergen,
James Spader,
William Shatner
Produzenten
Bill D'Elia,
David E. Kelley
Beschreibung anzeigen
Denny unterzieht sich der routinemäßigen Kontrolluntersuchung wegen seiner Alzheimer-Erkrankung und erhält eine schockierende Diagnose: Die Krankheit ist nun tatsächlich ausgebrochen. Sein Arzt berichtet ihm, dass es zwar ein vielversprechendes Medikament aus Russland gebe, dieses aber auf dem amerikanischen Markt nicht zugelassen sei. Obwohl Denny bereit ist, alle Risiken allein zu tragen, kann der Mediziner ihm die Tabletten nicht verschreiben. Darum beschließen Alan und Denny, die Angelegenheit dort zu regeln, wo sie sich am besten auskennen: vor Gericht. Unterdessen schlägt Carl sich mit einem ungebetenen Gast herum. Shirley hat sich in eine Schönheitsfarm begeben, um bei ihrer Hochzeit im besten Licht zu erscheinen. Diese Gelegenheit nutzt Catherine Piper, eine ehemalige Angestellte von Crane, Poole & Schmidt, um sich wieder in die Kanzlei einzuschleichen. Die betagte, aber noch ausgesprochen rüstige Dame geht Carl schon nach kurzer Zeit so auf die Nerven, dass er ihrem Drängen nachgibt: Catherine ist einfach langweilig und sie möchte klagen - gegen irgendwen aus irgendeinem Grund. Und in einer Sache sind Carl und Catherine einer Meinung: Das Fernsehprogramm berücksichtigt kaum die Interessen älterer Menschen...