Chicago Med
									Staffel 1
			
	Nach „Chicago PD“ und „Chicago Fire“ schickt Serienerfinder und -produzent Dick Wolf mit „Chicago Med“ eine dritte Drama-Serie ins Rennen, die in der Metropole am Südwestufer des Michigansees angesiedelt ist. Damit wandelt die Serie auf den Spuren des langjährigen NBC-Hits „Emergency Room“, dessen Protagonisten ebenfalls die kleinen und großen Krankheiten der Bewohner Chicagos behandeln. Zu den dramatischen Fällen im OP, den gestressten Ärzten und deren privaten Beziehungsproblemen gesellen sich hier jedoch noch immer mal wieder bekannte Gesichter aus den Polizei- und Feuerwachen der oben genannten Wolfschen Schwesterserien.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2015 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Brian Tee,
														Colin Donnell,
														Nick Gehlfuss,
														Oliver Platt,
														Rachel DiPillo,
														S. Epatha Merkerson,
														Torrey DeVitto,
														Yaya DaCosta
					und 4 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Andrew Schneider,
														Danielle Gelber,
														Derek Haas,
														Dick Wolf,
														Matt Olmstead
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Michael Waxman
												
		 
		
			Autoren
			
													Andrew Dettmann,
														Andrew Schneider,
														Diane Frolov
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Nach einer Messerattacke befindet sich ein Mitglied des Teams in Lebensgefahr. Dr. Rhodes und Dr. Zanetti geraten bei der Behandlung des Patienten in ein Rennen gegen die Zeit. Bald breiten sich im Krankenhaus Diskussionen darüber aus, wer an welcher Stelle Fehler gemacht hat, was die Situation zusätzlich schwierig gestaltet.
Dr. Manning trifft inzwischen Vorbereitungen für ihre Schwangerschaft und Schwester Aprils Bruder kämpft sich durch seinen ersten Tag in der Klinik.
Mitglieder der Chicago P.D. Intelligence Unit untersuchen in der Zwischenzeit, ob eine um ihr Leben kämpfende Frau, die zuvor vom Firehouse 51 aus einem brennenden Gebäude gezogen wurde, absichtlich oder durch Fremdeinwirkung in Gefahr geraten ist. Im Laufe der Ermittlung wird eine schockierende Parallele zu anderen Fällen deutlich.