Die Rosenheim-Cops
Staffel 11
Korbinian Hofer (Josef Hannesschläger) und Ulrich Satori (Markus Böker) sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Während der ruhige und füllige Rosenheimer Urbayer Hofer in seiner Freizeit am liebsten seiner Schwester Marie auf dem heimatlichen Bauernhof aushilft, flirtet sein von München nach Rosenheim strafversetzter attraktiver Kollege Satori mit jeder Frau, die nicht bei Drei auf dem Baum ist. Bei ihren gemeinsamen Ermittlungen sind die beiden Kriminalhauptkommissare jedoch unschlagbar und ergänzen sich mit ihren unterschiedlichen Talenten perfekt, um kleine und große Ganoven zur Strecke zu bringen. Gegenseitige Frotzeleien können daran ebenso wenig ändern wie Hofers völliges Unverständnis über die Technik-Verrücktheit seines Kollegen oder die Tatsache, dass seine Schwester ausgerechnet Satori eine kleine Wohnung in einer umgebauten Scheune des Bauernhofes vermietet hat.
Produktionsjahre
2001 - Unbekannt
Hauptdarsteller
Joseph Hannesschläger,
Karin Thaler,
Marisa Burger,
Max Müller
Regisseure
Klaus Laudi,
Michael Hild
Beschreibung anzeigen
Im Hotel „Rosenheimer Hof“ findet Geschäftsführer Mario Rösler seine Mitarbeiterin Nikola Bach tot auf. Noch am Tatort stellt Pathologin Dr. Eckstein fest, dass das Zimmermädchen erstickt wurde. Rätsel gibt ein Mikrofon auf, das die Kommissare Anton Stadler und Ludwig Loibl, der Sven Hansen für zwei Wochen vertritt, finden. Auch dass die junge Hotelangestellte Geschäftsberichte in ihrem Zimmer versteckt hat, können sich die Kommissare zunächst nicht erklären bis Controllerin Ortmann herausfindet, dass Rösler im großen Stil betrogen hat. Darauf angesprochen, gibt der Geschäftsführer zu, dass er Zahlungen diverser Hotelgäste auf sein Privatkonto gebucht hat. Da Bach offensichtlich von dem Betrug wusste, liegt der Verdacht nahe, dass sie Rösler anzeigen wollte und deswegen sterben musste. Ins Zentrum der Ermittlungen gerät außerdem Biobauer Steffen Waigand, der das Hotel mit Lebensmitteln beliefert und reges Interesse an Bach zeigte. Weil die nichts von ihm wissen wollte, fühlte er sich zurückgewiesen, glauben die Cops. Ein weiblicher Gast, eine Dame die sich unter falschem Namen im Hotel eingeschrieben hat, weckt Stadlers und Loibls Aufmerksamkeit. Giesela Sachs wohnte inkognito im Hotel, weil sie sich dort mit ihrem Geliebten Ulrich Hauser getroffen hat. Während der Täter immer mehr unter Druck gerät, unterstützt Anton Stadler aus Passau die Rosenheimer Kollegen genauso wie Ludwig Loibl, der endlich seine Kommissarsprüfung geschafft hat. (Text: ZDF)