Ein Fall für TKKG (1985)
Specials
Tim, Karl, Klößchen und Gaby sind vier Hobbydetektive und nennen sich nach ihren Anfangsbuchstaben TKKG. Mit ihrem kriminalistischen Spürsinn enträtseln die vier TKKGs jeden noch so verzwickten Fall. Sie lösen das Geheimnis um das leere Grab im Moor ebenso bravourös wie das der chinesischen Vase. Sie lernen unter anderem den mysteriösen Kaufhausdetektiv Hempel, den Penner Prädl, die Rocker King, Eddi und Skin und die Millionärstochter Karin Eichenberg kennen. Und sie helfen Kommissar Glockner, dem Rätsel um den blinden Hellseher Raimondo auf die Spur zu kommen. Die Serie basiert auf den gleichnamigen Jugendbüchern von Rolf Kalmuczak.
Produktionsjahre
1985 - 1987
Hauptdarsteller
Christian Pfaff,
Edgar Bessen,
Fabian Harloff,
Jessica Gast,
Kai Künstler,
Kai Maahs,
Karl Michael Vogler,
Marco Kröger,
Marlies Engel,
Micaela Kreißler
und 6 weitere
Autoren
Herbert Lichtenfeld,
Rolf Kalmuczak
Beschreibung anzeigen
Die beiden 13-jährigen Kinder Martin und Claudia verschwinden spurlos, nachdem sie sich am Abend an einem Flussufer getroffen hatten. Später verschwindet auch der 10-jährige Benjamin vom Schiller-Gymnasium.
Kevin Sudheim, der Gewinner des Wettbewerbs 'Jugend forscht', hat eine sogenannte Mind-Machine erfunden, einen Indoktrinator für eine Hypnoschulung. Als er seine Erfindung im Internat Felsenstein vor den Schülern präsentieren soll, bricht er seine Rede ab und verhält sich seltsam. Kevins Freundin Nadine verschwindet nach der Präsentation ebenfalls. Bald stellt sich heraus, dass alle von einer Gruppe entführt wurden, deren Anführer Hackspecht ist. Die Gruppe zu der auch Assistentin Eleonora und der Fernsehmoderator Weltmann gehören, führt mit den entführten Kindern Experimente mit Kevins Mind-Machine durch, die durch elektrische Stimulation die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern sollen.