Es war einmal … unsere Erde Staffel 1

In der Reihe „Es war einmal … unsere Erde“ geht es um ökologische Herausforderungen. Der zeitlose Gelehrte Maestro will Kinder sensibilisieren für die Problematik der Nachhaltigen Entwicklung. Schüler zwischen 13 und 14 Jahren werden in 26 Folgen mit Fragestellungen unserer Zeit konfrontiert wie Erderwärmung, Umweltverschmutzung, Entwaldung, Energieverschwendung, Armut und anderen. Der spielerisch-pädagogische Ansatz verbindet den Reiz einer kindgerechten Trickfilmreihe mit nachhaltigem Lerneffekt.

Genres

Zeichentrick

Produktionsjahre

2008 - 2009

Hauptdarsteller

Hélène Levesque, Marie-Laure Beneston, Roger Carel

Produzenten

Albert Barillé

Regisseure

Albert Barillé

Autoren

Albert Barillé

Sprachen
Staffeln
1 Die Erben des Planeten
2 Klimawandel: Der Treibhauseffekt
3 Wasserversorgung in Indien
4 Wasserversorgung in der Sahelzone
5 Der tropische Regenwald
6 Woher kommt unsere Energie?
7 Fairer Handel
8 Verschmutzung der Meere
9 Die Ökosysteme
10 Wasser, das blaue Gold
11 Die Armut in der Welt
12 Unsere Wälder
13 Die Überfischung der Meere
14 Woher kommt der Klimawandel?
15 Landwirtschaft
16 Artenvielfalt
17 Die Folgen der Klimaerwärmung
18 Recycling
19 Frauen weltweit
20 Kinderarbeit
21 Alternative Energien
22 Das Haus und die Stadt
23 Klimawandel, was tun?
24 Gesundheit und Bildung
25 Neue Technologien
26 Die Welt von morgen