Fluss-Monster – Die gefährlichsten Abenteuer
Staffel 3
In dieser Doku-Serie untersucht der Biologe und Angel-Experte Jeremy Wade Geschichten, Berichte und Mythen über hochgefährliche Piranhas, gigantische Alligatorhechte, menschenfressende Flusswelse und ähnliches Horrorgetier, das in den Seen und Flüssen dieser Welt sein Unwesen treiben soll. Von Texas nach Russland, von Argentinien nach Indien: Wade nutzt sein Knowhow und reist rund um den Erdball, um diesen Geschichten auf den Grund zu gehen. Er fahndet in Bangkok nach bis zu 600 Kilo schweren hochgiftigen Riesenstechrochen, stellt in Indien göttlich verehrte Riesenwelse vor und demonstriert mit vollem Körpereinsatz, wie gefährlich Piranhas und Co. wirklich sind.
Produktionsjahre
2009 - Unbekannt
Hauptdarsteller
Jeremy Wade
Produzenten
Daniel Huertas,
Lisa Bosak Lucas,
Mick Kaczorowski
Beschreibung anzeigen
In den 90er Jahren wurden im Rahmen eines „Fishaid-Projects“ in den Gewässern Papua-Neuguineas rund 14.000 Pacu-Fische ausgesetzt. Ausgewachsen werden die Salmler bis zu 90 Zentimeter lang und 25 Kilogramm schwer. Im Gegensatz zu den artverwandten Piranhas, denen sie zum Verwechseln ähnlich sehen, nutzen rote Pacus ihre scharfen Zähne aber vorwiegend zum Nüsse knacken. Auch Insekten und Früchte stehen auf dem Speiseplan des „Piaractus brachyomus“. Doch wovon ernähren sich die Fische, wenn ihre bevorzugten Quellen eines Tages erschöpft sind? Diese Frage hatten sich die Urheber des Projekts offenbar nicht gestellt. Denn aus Mangel an vegetarischer Kost haben sich die Tiere während der letzten Jahre anscheinend zu gefährlichen Räubern entwickelt, die sogar Menschen angreifen. Profi-Angler Jeremy Wade macht sich auf dem Inselstaat im Pazifik selbst ein Bild von der Lage.