Heiter bis tödlich: Hubert und/ohne Staller
Staffel 1
Polizeiobermeister Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) haben sich eigentlich vorgenommen, Dienst nach Vorschrift zu machen. Doch mit schöner Regelmäßigkeit geraten sie an Fälle, die mindestens eine Nummer zu groß für sie sind. Sehr zum Ärger des ambitionierten Revierleiters Girwidz, der für das Amt des Bürgermeisters kandidieren will …
Ab Staffel 08: "Hubert ohne Staller"
Nach dem Umzug Stallers zu seiner Freundin nach Italien muss sich Polizeirat Girwidz für einen missglückten Einsatz verantworten. Er wird zum Polizeiobermeister degradiert und verliert seinen Führerschein. Gemeinsam mit Hubert ermittelt er jetzt quer durch Wolfratshausen.
Produktionsjahre
2011 - Unbekannt
Hauptdarsteller
Annett Fleischer,
Carin C. Tietze,
Christian Tramitz,
Helmfried von Lüttichau,
Michael Brandner,
Paul Sedlmeir
und 2 weitere
Produzenten
Elmar Jaeger,
Franka Bauer,
Herbert G. Kloiber,
Jana Brandt,
Oliver Mielke
und 1 weiterer
Regisseure
Jan Markus Linhof,
Oliver Mielke,
Werner Siebert,
Wilhelm Engelhardt
Autoren
Alexander Söllner,
Murmel Clausen,
Oliver Mielke,
Philip Kaetner,
Reinhard Krökel
und 1 weiterer
Beschreibung anzeigen
Im ‚Märchenwald‘ Wolfratshausen wird von einem Angestellten ein Handtaschenräuber festgehalten. Als Hubert und Staller eintreffen, nutzt der Täter das allgemeine Chaos zur Flucht, stolpert aber in der Aufregung über die Beine eines Mannes, der auf einer der Parkbank sitzt. Hubert will sich für die Mithilfe bedanken, doch der Beinsteller zeigt keine Reaktion – der Mann ist tot. Er wird als Wladimir Tscherpenko identifiziert, ein russischer Artist, der im ‚Märchenwald‘ als Clown und Animateur anfangen sollte. Die Untersuchung ergibt, dass er ermordet worden ist.
Franz Pernikar, der Chef des ‚Märchenwaldes‘, ist über den Tod seines zukünftigen Mitarbeiters entsetzt, zumal Tscherpenko große Begeisterung für seinen neuen Job gezeigt hatte. Er war direkt aus Russland gekommen und hatte in Deutschland keinerlei Kontakte. Wer sollte also Interesse am Tod des Mannes haben? Einzig Peter Dressel, der schon seit Jahren als Clown im ‚Märchenwald‘ arbeitet, hätte ein Motiv, sich die begabte Konkurrenz aus dem Osten vom Hals zu schaffen. Doch Dressel war zur Tatzeit mit der Verfolgung des Handtaschenräubers beschäftigt und hat somit ein Alibi. Das trifft auch auf Dressels Frau Ina zu, die als Sekretärin für die geschäftlichen Belange des ‚Märchenwaldes‘ zuständig ist und als mögliche Komplizin ihres Mannes in Frage kommen würde.
Revierleiter Girwidz befürchtet schon, dass das organisierte Verbrechen hinter dem Mord steckt und nun auch im beschaulichen Wolfratshausen aktiv wird. Noch rätselhafter wird das Ganze für Hubert und Staller, als Dr. Licht bei der Obduktion feststellt, dass Tscherpenko mit einem sehr seltenen Pfeilgift getötet wurde. Wer könnte im Besitz eines solchen Giftes und fähig sein, mit dem gefährlichen Stoff umzugehen?