SOKO Köln
Staffel 5
In diesem vierten Ableger der ZDF-“SOKO“-Familie hat sich Kriminalhauptkommissarin Alexandra Gebhardt (Gundula Rapsch) ein Team zusammengestellt, das der Kölner Unterwelt schwer zu schaffen macht. Mit Witz und oftmals hartem körperlichem Einsatz ermitteln die Sonderkommissare zwischen Rotlichtmilieu und kölschem Klüngel und bringen in der rheinischen Narrenhochburg einen Verbrecher nach dem anderen zur Strecke. Neben diversen Umbesetzungen wurde auch die Rolle von SOKO-Chefin Gebhardt ab der 5. Staffel neu besetzt, deren Darstellerin Gundula Rapsch später an Krebs verstarb. Neue Teamleiterin ist seitdem Kriminalhauptkommissarin Karin Reuter (Sissy Höfferer).
Produktionsjahre
2003 - Unbekannt
Hauptdarsteller
Kerstin Landsmann,
Pierre Besson,
Thomas Clemens
Produzenten
Network Movie
Regisseure
Alexander Sascha Thiel,
Daniel Helfer,
Michael Schneider,
Torsten Wacker,
Ulrike Hamacher
und 1 weiterer
Autoren
Eleni Ampelakiotou,
Gudula Ambrosi,
Jörg Alberts,
Mathias Aicher,
Stefan Barth,
Ulrike Barlow
und 2 weitere
Beschreibung anzeigen
Ein ganz normaler Arbeitstag liegt vor den Kollegen der SOKO Köln, der wider Erwarten eine dramatische Wendung nehmen soll.
Während Alexandra, Frank und Tobi sich in der SOKO bereits auf ihr Tagesgeschäft vorbereiten, ist Jale noch unterwegs. Zwischen Tobi und Frank gibt es wegen einer Frau ein paar Meinungsverschiedenheiten, die sich aber schnell als nebensächlich herausstellen werden. Parallel dazu nämlich geraten Henning Wolter und sein Kumpel Andreas Passlack in eine Verkehrskontrolle der Polizei und werden, weil Henning keinen Führerschein besitzt, ins Kommissariat gebracht. Routine, wie man meinen könnte. Bis Henning sich die Waffe eines der Polizisten greift und die komplette SOKO als Geiseln nimmt. Auch sein Kumpel Andreas ist von dieser Wendung völlig überrascht.
Als Jale und Ben Schneider vor der SOKO eintreffen, ist das Sondereinsatzkommando schon da. Die beiden Geiselnehmer haben unmissverständlich deutlich gemacht, dass mit ihnen nicht zu scherzen ist. Sie verlangen einen Fluchtwagen und Geld. Das SEK drängt darauf, die SOKO zu stürmen. Jale aber setzt, um das Leben ihrer Kollegen nicht zu gefährden, auf Verhandlung.
Noch kennt niemand die Identität der beiden Geiselnehmer. Und niemand weiß, dass einer der beiden wirklich nichts mehr zu verlieren hat.