Simon Templar
									Staffel 6
			
	Simon Templar (Roger Moore) ist ein Mann, wie die Frauen ihn lieben: charmant, smart und gut aussehend. Gleichzeitig wird er von Kriminellen gefürchtet, denn mit seinem Einfallsreichtum und seinen Kampfkünsten bringt der Privatdetektiv jeden Schurken zur Strecke und behält mit Witz und britischem Unterstatement auch in scheinbar ausweglosen Situationen stets einen kühlen Kopf. Seine Gegenspieler stammen meist aus gehobenen Kreisen und seine Aufträge führen ihn in die großen Metropolen Europas wie London, Venedig, Paris, Rom, Hamburg, Lissabon, Genf, Zürich oder Amsterdam, aber bisweilen auch nach Afrika, Südamerika oder in die Karibik. Templar stand früher selbst auf der anderen Seite des Gesetzes, bediente sich bei seinen raffinierten Gaunereien aber stets nur bei zwielichtigen Personen, die durch Unrecht an ihr Vermögen gekommen waren – ganz nach alter Robin-Hood-Manier.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								1962 - 1969
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Ivor Dean,
														Roger Moore
												
		 
		
			Produzenten
			
													Johnny Goodman,
														Lew Grade,
														Monty Berman,
														Robert S. Baker,
														Roger Moore
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Jeremy Summers,
														John Gilling,
														Leslie Norman,
														Roger Moore,
														Roy Ward Baker
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Harry W. Junkin,
														John Kruse,
														Leslie Charteris,
														Michael Cramoy,
														Terry Nation
					und 1 weiterer							
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Simon Templar schlendert durch ein Istanbuler Museum, während er auf seinen alten Freund Geoffrey, den Kurator der Ausstellung, wartet. Dort stößt er mit der verängstigten Ayesha zusammen, die auf der Flucht vor einem Verfolger Fotos verliert. Die Abzüge, die offensichtlich nicht im Museum aufgenommen wurden, zeigen die Objekte der Gadic-Sammlung. Geoffrey ist empört und folgert, dass die Fotos während der letzten Reinigung der Sammlung außerhalb des Museums entstanden sein müssen. Er vermutet, dass die Abzüge als Vorlage für billige Touristenfälschungen dienten. Als Geoffrey ermordet wird und die Gadic-Sammlung im Museum sich als professionelle Fälschung erweist, wird jedoch klar, dass ein Komplott dahinter steckt. Die erste Spur führt Templar zu Kemal, dem Mann, der die letzte Reinigung der Gadic-Sammlung vorgenommen hat. In Kemals verlassenem Atelier trifft Templar erneut auf Ayesha, die sich als Kemals Nichte entpuppt. Kurze Zeit später sind jedoch sowohl Kemal als auch Ayesha verschwunden. Templar, der einer neuen Fährte folgen will, trifft in seinem Hotelzimmer auf die attraktive Diya, die ihm einen Handel vorschlägt. Kann sie ihn zu den Drahtziehern und zu der verschwundenen Gadic-Sammlung führen? (Text: arte)