The Office US
Staffel 2
Die US-amerikanische Version des britischen „Stromberg“-Vorbildes „The Office“ pseudo-dokumentiert die Arbeitswelt in der fiktiven „Dunder Mifflin Paper Company“ in der Kleinstadt Scranton, Pennsylvania. Wie auch in der ursprünglichen BBC-Hit-Serie wird mit einer Einzelkamera im Dokumentarstil gefilmt, wie sich die Mitarbeiter durch ihren von Ego-Kämpfen, unangebrachtem Verhalten und Langeweile geprägten Tag kämpfen. Der dusslige Abteilungsleiter Michael Scott (Steve Carell) ist der ignorante und unsensible Mittelpunkt der Serie. Während er sich für den coolsten und besten Chef aller Zeiten hält und im Büro den Komiker gibt, um sich die Sympathien seiner Angestellten zu erschleichen, versucht er gleichzeitig, seine eigenen Interessen durchzusetzen, um in der Firma nach oben zu kommen.
Produktionsjahre
2005 - 2013
Hauptdarsteller
B. J. Novak,
Jenna Fischer,
John Krasinski,
Rainn Wilson,
Steve Carell
und 1 weiterer
Produzenten
Greg Daniels,
Paul Lieberstein,
Ricky Gervais,
Stephen Merchant
Regisseure
B.J. Novak,
Greg Daniels,
Jeffrey Blitz,
Ken Kwapis,
Matt Sohn,
Paul Feig
und 2 weitere
Autoren
Ricky Gervais,
Stephen Merchant
Beschreibung anzeigen
Ein wichtiger Geschäftstermin steht bevor. Es geht um einen echten Großauftrag: die Belieferung von mehreren Schulen und Krankenhäusern in der Region. Jim ist begeistert, schließlich würde solch ein Auftrag seinen Job über Jahre sichern. Büro-Leiter Michael indes geht das Kundentreffen erstaunlich locker an. Mit Jeans und seiner obligatorischen Glückskrawatte. Jan begleitet Michael zum Termin und stellt gleich klar, dass sie das Gespräch mit den potentiellen neuen Kunden führen wird. Michael lässt sie gewähren. Doch kaum hat das Treffen begonnen, fließt Alkohol. Und das nicht zu knapp. Jan bleibt zunächst eisern nüchtern, doch die Verzweiflung über das unbefriedigende Gespräch lässt sie dann doch zum Glas greifen. Währenddessen findet Pam in Michaels Büro ein von ihm verfasstes Drehbuch, mit dem Titel ‚Agent Michael Scarn‘. Diesen Fund kann sie natürlich nicht für sich behalten. Und so verbringt die komplette Bürobelegschaft den Rest des Tages damit, sich über Michael und sein Werk lustig zu machen. (Text: SuperRTL)