Um Himmels Willen
Staffel 9
„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
Produktionsjahre
2002 - Unbekannt
Hauptdarsteller
Andrea Sihler,
Emanuela von Frankenberg,
Fritz Wepper,
Janina Hartwig,
Karin Gregorek,
Rosel Zech
und 2 weitere
Produzenten
Claudia Sihler,
Jan S. Kaiser,
Jana Brandt,
Siegfried B. Glökler,
Sven Döbler
und 1 weiterer
Regisseure
Andi Niessner,
Dennis Satin,
Helmut Metzger,
Karsten Wichniarz,
Ulrich König
und 1 weiterer
Autoren
Jürgen Werner,
Michael Baier
Beschreibung anzeigen
Hilfesuchend kommt Maria Oeller ins Kloster. Vor kurzem hat sie eine neue Stelle in der Metzgerei Henning angetreten, doch nun soll sie ihre Arbeit verlieren, weil sie schwanger ist. Schwester Hanna nimmt sich der Sache an, aber da Herr Henning alles andere als kooperativ ist, bleibt nur ein Ausweg: Die Mitarbeiter gehen für Frau Oeller in den Streik. Schwester Felicitas hat ihren ersten Termin bei den Anonymen Alkoholikern. Gemeinsam geht sie mit der jungen Ausreißerin Franzi, die wegen familiärer Probleme zur Flasche greift, zu ihrer ersten Sitzung. Als Felicitas sich vorstellen soll, ist ihr das alles plötzlich sehr peinlich. Ihre Ausrede, dass sie eigentlich nur wegen Franzi da sei, ist zu viel für die 13-Jährige. Das Mädchen ergreift die Flucht, gefolgt von Felicitas. Das anberaumte TV-Duell zwischen Bürgermeister Wöller und seinem Herausforderer Dr. Allgeier endet für Wöller in einem Fiasko. Vor der öffentlichen Debatte hat sich Wöller gegen das Lampenfieber Tabletten besorgt und zur Sicherheit vor seinem Auftritt eine doppelte Dosis geschluckt. Als Allgeier ihn dann auch noch vor laufender Kamera mit einem Gutachten konfrontiert, das ein Goldvorkommen im Klosterbach mit Sicherheit ausschließt, ist Wöllers Blamage nicht mehr zu verhindern. Die Mutter Oberin plagen andere Sorgen. Bischof Rossbauer bittet sie dringend, das „Wort zum Sonntag“ zu übernehmen. Doch Elisabeth Reuter ziert und windet sich – sie hält sich nicht für geeignet. (Text: ARD)