Unser Ziel ist es, dir den bestmöglichen Zugang zu deinen Lieblingsserien zu ermöglichen – einfach, übersichtlich und ohne lange Wartezeiten.
Eine Auswahl von über 8.200 Serien – und das völlig kostenlos. Alles bequem an einem Ort, ohne Abo und ohne versteckte Kosten. Im Gegensatz zu vielen großen, kostenpflichtigen Streaming-Diensten wie Netflix oder Amazon Prime bekommst du bei bs.to deutlich mehr Serien – gebündelt und unkompliziert. Gestreamt wird über zuverlässige Anbieter wie VOE, Streamtape, Vivo und Vidoza. Über 90 % unserer Besucher kommen aus dem deutschsprachigen Raum – wir wissen also genau, was ihr sehen wollt.
Viele Serien stehen bereits in gestochen scharfer HD-Qualität zur Verfügung, sofern entsprechende Releases verfügbar sind.wollten. Lange vor Netflix, Amazon Prime und Co. kamen wir dem Wunsch nach online streaming für Serien nach!
Unsere Community schätzt einen höflichen Umgangston, also falls du die Shoutbox oder das Board benutz, sei bitte immer freundlich. Denn Burning Series ist mehr als nur eine Streaming-Seite - wir sind eine Plattform von Serienliebhabern für Serienliebhaber.
bs.to mit App auf dem Handy benutzen - Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Viele von euch möchten Burning Series auch unterwegs auf dem Handy nutzen. Dies geht mit Hilfe der Kodi App. Wir haben euch eine ausführliche Anleitung geschrieben, damit jeder Nutzer es ohne Probleme hinbekommt.
Kodi installieren: Lade die Kodi-App aus dem
Google Play Store
oder als APK von der offiziellen Website herunter.
Unbekannte Quellen aktivieren:
Öffne Kodi und gehe zu: Einstellungen (Zahnrad) > System > Addons > Unbekannte Quellen
➤ Aktiviere die Option, um Addons von Drittanbietern zuzulassen.
xStream-Repository hinzufügen:
Gehe zu: Einstellungen > Dateimanager > Quelle hinzufügen
➤ Gib die URL ein (je nach Quelle aktuell halten): https://bs.to
➤ Nenne die Quelle z. B. BS.
xStream installieren:
Gehe zurück ins Hauptmenü: Addons > aus ZIP-Datei installieren
➤ Wähle die Quelle (xstream) und installiere die passende ZIP-Datei.
➤ Danach: Aus Repository installieren > xStream Repo > Video-Addons > xStream > Installieren
BS.to in xStream aktivieren:
Öffne xStream über das Kodi-Menü unter Addons.
➤ Wähle Serien und dann Burning Series (bs.to) als Quelle.
➤ Suche deine Serie und starte die gewünschte Folge.
Stream starten und genießen:
Wähle einen Hoster (z. B. VOE, Vivo) – der Stream startet automatisch.
⚠️ Hinweis: xStream ist ein inoffizielles Addon. Verwende es am besten in Verbindung mit einem VPN.
Vom Android Handy auf den Fernseher streamen
Web Video Cast App installieren:
Lade dir die App Web Video Cast aus dem Google Play Store oder App Store herunter.
TV vorbereiten: Video-Link erkennen lassen:
Sobald du das Video auf BS.to startest, erkennt die App automatisch den Stream-Link.
➤ Tippe unten auf das „Play“-Symbol, um den Link an dein TV-Gerät zu senden.
Mit dem Fernseher verbinden:
Tippe auf das Cast-Symbol oben rechts in der App und wähle dein Gerät aus der Liste.
➤ Das Video wird nun auf deinem Fernseher abgespi Stelle sicher, dass dein Smart-TV, Chromecast, Fire TV oder ein anderes unterstütztes Gerät mit dem gleichen WLAN verbunden ist wie dein Smartphone.
BS.to in der App aufrufen:
Öffne die Web Video Cast App und nutze den integrierten Browser, um https://bs.to aufzurufen.
➤ Navigiere zur gewünschten Serie und Episode.
elt.
Steuerung über das Handy:
Du kannst die Wiedergabe (Pause, Vorspulen, Stoppen) direkt über dein Smartphone steuern.
💡 Tipp: Die kostenlose Version der App reicht in den meisten Fällen aus.
Vom iPhone auf den Fernseher streamen
Web Video Caster App herunterladen:
Lade dir die App Web Video Caster aus dem Apple App Store auf dein iPhone.
TV vorbereiten:
Stelle sicher, dass dein Fernseher (z. B. Smart-TV, Chromecast, Fire TV, Apple TV) mit dem gleichen WLAN-Netz verbunden ist wie dein iPhone.
BS.to in der App öffnen:
Starte die App und verwende den integrierten Browser, um https://bs.to aufzurufen.
➤ Wähle deine gewünschte Serie und Episode aus.
Video-Link erkennen lassen:
Sobald du das Video abspielst, erkennt die App automatisch den Link zum Stream.
➤ Tippe auf das Wiedergabesymbol (▶️) unten, um das Video an deinen Fernseher zu senden.
Gerät verbinden:
Tippe oben rechts auf das Cast-Symbol und wähle dein Wiedergabegerät aus (z. B. Chromecast, AirPlay-Gerät etc.).
➤ Der Stream startet nun auf dem Fernseher.
Wiedergabe steuern:
Du kannst die Wiedergabe über dein iPhone pausieren, vorspulen oder stoppen.
💡 Tipp: Erst Werbung in einem separaten Fenster schließen, dann den Stream an den Fernseher senden.